Junge (die)

Junge (die)
1. Der Jungen viel Glück, der Alten den Strick. Eiselein, 352.
2. Die Junge mit den schwarzen Locken verliert den Kamm und die Alte mit dem kahlen Kopfe findet ihn. (Krim.)
3. Junge sind Weintrauben, Alte Roainen.Demokritos, II, 224.
4. Junge soll man vermählen mit einem jungen Leib und soll keinen jungen Gesellen geben einem alten Weib.
5. Wer eine Junge wüsste und eine Alte küsste, müsst' haben gross Gelüste.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Bahnfahrt — ist eine Kurzgeschichte des Luxemburger Schriftstellers Guy Helminger. Sie handelt von einer Gruppe Mädchen, die während einer Bahnfahrt auf einen Jungen aufmerksam werden, der von sich behauptet, er sei berühmt. Veröffentlicht wurde die… …   Deutsch Wikipedia

  • Junge — Lauser (umgangssprachlich); Lausbub (umgangssprachlich); Bengel (umgangssprachlich); Bube; Lausbube; Bub; Wicht; Knirps; Jüngling; Knabe; …   Universal-Lexikon

  • Die seltsame Liebe der Martha Ivers — Filmdaten Deutscher Titel Die seltsame Liebe der Martha Ivers Originaltitel The Strange Love of Martha Ivers …   Deutsch Wikipedia

  • Junge — jung: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. junc, ahd. jung, got. juggs, engl. young, schwed. ung geht, wie z. B. auch das substantivierte Adjektiv lat. iuvencus »junger Stier; junger Mensch«, auf eine Weiterbildung des idg. Adjektivs *i̯uu̯en »jung«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die lustigen Vier von der Tankstelle — Filmdaten Originaltitel Die lustigen Vier von der Tankstelle …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pluralbildung der Substantive — § 26. Die meisten deutschen Substantive erhalten im Plural ein grammatisches Merkmal der Mehrzahl  das Pluralsuffix, welches in allen Kasusformen des Substantivs auftritt. Dadurch unterscheidet sich ein Pluralsuffix von einer Kasusendung, denn… …   Deutsche Grammatik

  • Die Bremer Stadtmusikanten (1959) — Filmdaten Originaltitel Die Bremer Stadtmusikanten Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fernsehsaga — Filmdaten Originaltitel Die Fernsehsaga Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fernsehsaga - Eine steirische Fernsehgeschichte — Filmdaten Deutscher Titel: Die Fernsehsaga Originaltitel: Die Fernsehsaga Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1995 Länge: (2 Teile) 185 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fernsehsaga - eine steirische Fernsehgeschichte — Filmdaten Deutscher Titel: Die Fernsehsaga Originaltitel: Die Fernsehsaga Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1995 Länge: (2 Teile) 185 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”